Eine Berufs­un­fä­hig­keits­ab­si­che­rung (BU) ist erst sinn­voll, wenn ein Beruf ausge­übt wird? Die Antwort ist ein ganz klares „Nein“. Denn was passiert, wenn bereits in jungen Jahren der Schul­be­such durch eine gesund­heit­li­che Einschrän­kung erschwert wird oder der Beginn einer Ausbil­dung gar nicht möglich ist?

Warum eine Schüler-BU?

Das wert­vollste Kapital eines Kindes ist seine zukünf­tige Arbeits­kraft. Die Fähig­keit, am gere­gel­ten Schul­un­ter­richt teil­zu­neh­men, stellt schon heute die Weichen für das spätere Berufs­le­ben – und damit für das Einkom­men! Mit einer Schüler-BU schüt­zen Eltern schon heute die Arbeits­kraft und das Einkom­men ihres Kindes. Eine BU für Schüler sichert jedoch nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern finan­zi­ell ab. Denn wenn ein Kind berufs­un­fä­hig wird, kann das schnell zur finan­zi­el­len Heraus­for­de­rung für die gesamte Familie werden.

Das sind gute Gründe, Kinder schon als Schüler gegen Berufs­un­fä­hig­keit, bspw. durch Krank­heit oder Unfall, finan­zi­ell abzu­si­chern. Zudem bestehen meist noch keine Vorer­kran­kun­gen und sie können ohne Einschrän­kun­gen versi­chert werden.

Stei­gende Anfor­de­run­gen auf dem Arbeitsmarkt

Die psychi­schen und physi­schen Belas­tun­gen in vielen Berufen nehmen zu. Erkran­kun­gen wie Burnout oder chro­ni­sche Rücken­lei­den sind häufige Ursa­chen für eine Berufs­un­fä­hig­keit. Wer sich früh absi­chert, vermei­det hohe Prämien, Ausschlüsse oder sogar das Risiko, keine Absi­che­rung mehr abschlie­ßen zu können.

afm Premi­um­schutz für Schüler einer Stadtteilschule

  • Monat­li­che BU-Rente 1.000 €
  • Eintritts­al­ter 10 Jahre 42,30 €
  • Eintritts­al­ter 16 Jahre 47,04 €

afm Premi­um­schutz für Schüler eines Gymnasiums

  • Monat­li­che BU-Rente 1.000 €
  • Eintritts­al­ter 10 Jahre 32,60 €
  • Eintritts­al­ter 16 Jahre 36,32 €
Weitere Vorteile einer Schüler-BU
  • Anpas­sung des Versi­che­rungs­schut­zes: Die Höhe der Berufs­un­fä­hig­keits­rente kann später durch umfang­rei­che Erhö­hungs­op­tio­nen mit dem Einkom­men und dem Absi­che­rungs­be­darf wachsen – und das ohne erneute Gesundheitsprüfung.
  • Berufs­wech­sel­op­tion: Der Wechsel in eine güns­ti­gere Berufs­gruppe ist ohne erneute Gesund­heits­prü­fung möglich.
  • Mitver­si­che­rung späte­rer Risiken: Alle zukünf­ti­gen Risi­ko­fak­to­ren wie Beruf oder Hobbys sind mitver­si­chert – ohne Extrabeitrag.
Früh­zei­tig absi­chern – lang­fris­tig profitieren

Eine Schüler-BU ist eine sinn­volle Inves­ti­tion in die Zukunft, die nicht nur das Kind schützt, sondern auch die finan­zi­elle Sicher­heit der Eltern stärkt. Ein früher Abschluss sorgt für nied­rige Beiträge, bessere Kondi­tio­nen und lang­fris­ti­gen Schutz – unab­hän­gig vom späte­ren Beruf. Eltern, die früh handeln, sichern die Arbeits­kraft ihrer Kinder ab und vermei­den finan­zi­elle Risiken.